Artikel mit dem Tag "Einsatz"



29. August 2025
Nach einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen wurde am Samstag die Feuerwehr Bad Radkersburg zur Fahrzeugbergung alarmiert. Der PKW konnte aus dem Grabe gehoben und gesichert abgestellt werden. Im Einsatz befand sich die Feuerwehr Pölten mit 13 Einsatzkräften sowie die Feuerwehr Bad Radkersburg mit sechs Einsatzkräften.
15. Juli 2025
Kurz nach 18 Uhr wurden am Montag, dem 14. Juli, die Feuerwehren Bad Radkersburg und Altneudörfl zu einer Übung im LPZ Bad Radkersburg mittels Sirene alarmiert. In einer Teeküche im 2. OG - so die Übungsannahme - kam es zu einem Brand. Der Brandrauch breitete sich in den Gangbereich der Station aus, somit konnte nicht mehr in die Bewohnerzimmer gelangt werden. Der Atemschutztrupp der FF Bad Radkersburg verlegte eine Löschleitung, konnte den Brand eindämmen und in Folge ablöschen. Auch...

Einsätze · 19. Juni 2025
Am Donnerstag, dem 19. Juni, kam es in der Altstadt von Bad Radkersburg in einer Innenhofzufahrt zu einem Brand. Um 2:14 Uhr wurden laut Alarmplan "Zimmerbrand" die Feuerwehren Bad Radkersburg, Altneudörfl, Goritz und Zelting mittels Sirene alarmiert. Unter schweren Atemschutz konnten Trupps der Wehren Bad Radkersburg und Altneudörfl den Brand eines Papiercontainer´s sowie zweier Kabelverteiler des Elektroversorgungsunternehmen ablöschen. Der Zugang zu den Wohnungen im 1. Stock erfolgt...
Einsätze · 10. Mai 2025
Ein Mann kam mit seinem Pkw nach der Tunnelausfahrt Richtung Deutsch Haseldorf von der Fahrbahn ab. Für die Bergung musste das Wechselladerfahrzeug der FF Bad Radkersburg nachalarmiert werden.

Einsätze · 20. April 2025
Am 18. April wurden die Feuerwehren Bad Radkersburg und Altneudörfl um 16:20 Uhr zu einer Menschenrettung alarmiert. Eine Person ist bei der Stadteinfahrt Bad Radkersburg von einer Stützmauer in den Stadtgraben gestürzt. Das Rote Kreuz sowie das Notarztteam versorgten den Verletzten. Die Feuerwehr Bad Radkersburg sorgte für die Absperrung und unterstützte bei der Personenrettung. Im Einsatz stand das Rote Kreuz sowie der Notarzt, Polizei, die Feuerwehren Bad Radkersburg und Altneudörfl...
Einsätze · 18. Januar 2025
Laut Alarmplan wurden die Feuerwehren Altneudörfl, Bad Radkersburg und Goritz am 18.Jänner um 9:38 Uhr mittels Sirene zu einem Heizkesselbrand / Kellerbrand nach Pfarrsdorf alarmiert. Am Einsatzort wurde von Einsatzleiter OBI d.V. Erwin Irzl ein Kaminbrand festgestellt. Der Bereich um den Kamin wurde kontrolliert und die Wärme mittels Wärmebildkamera überprüft. Da sich der Einsatzort direkt an der Bundesstraße befand, musste ein Fahrstreifen gesperrt werden. Der verständigte...

Einsätze · 09. Mai 2024
Die Drehleiter und das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-4) der Feuerwehr Bad Radkersburg wurden am Donnerstag dem 9. Mai um 20:26 Uhr zum Brand eines Schweinestalles in Dietersdorf am Gnasbach alarmiert. Über die Drehleiter wurde die Brandbekämpfung mit dem Wasserwerfer unterstützt, dass HLF diente zur Löschwasserversorgung. Teils unter schweren Atemschutz unterstützte die Mannschaft die Lösch- und Rettungsarbeiten. Um 02:30 Uhr konnte der Einsatz für die Feuerwehr Bad Radkersburg...
Einsätze · 02. Mai 2024
Zu einer Auslösung des Chlorgas-Alarmes kam es am 2. Mai gegen 06:29 Uhr in der Parktherme Bad Radkersburg. Laut Alarmplan wurden die Feuerwehren Bad Radkersburg, Altneudörfl und Goritz sowie die Wehren aus Bad Gleichenberg/Trautmannsdorf (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) und Gniebing (Messstützpunkt) mittels Sirene alarmiert. Ebenso wurde das Roten Kreuz und die Polizei zum Einsatz verständigt. Am Einsatzort wurde Einsatzleiter, Abschnittsfeuerwehrkommandant Armin Christandl, von den...

Einsätze · 08. April 2024
In einem Gesundheitsbetrieb in Bad Radkersburg (Bezirk Südoststeiermark) wurde ein Mitarbeiter bei einem Schadstoffunfall unbestimmten Grades verletzt. Er inhalierte eine unbekannte Menge Chlorgas. Spezialkräfte aus den Feuerwehrbereichen Radkersburg und Feldbach standen im Einsatz. Am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr ereignete sich in einem Bad Radkersburger Gesundheitsbetrieb ein Schadstoffunfall. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr standen daraufhin im Einsatz. Aus unbekannter Ursache wurde...
Einsätze · 01. April 2024
Zu einem Wohnhausbrand in Entschendorf bei St. Peter am Ottersbach wurde die Feuerwehr Bad Radkersburg (Drehleiter) laut Alarmplan am Ostermontag um 05:30 Uhr gemeinsam mit fünf weiteren Wehren alarmiert. Durch das rasche Eingreifen von Nachbarn konnte der Entstehungsbrand rasch mit Feuerlöschern gelöscht werden. Somit konnte der Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen werden. Eingesetzt waren das KDO, DLK, HLF4 und eine Bereitschaft im Rüsthaus mit 16 Einsatzkräften.

Mehr anzeigen