Nach den bisherigen Übungen, wie Schmutzwasserpumpe im Einsatz,
Funkübung, Schwerpunktübung HLF 4, etc. fand am Montag, den 09.05.2022 eine Wasserdienstübung statt. Nach der „Trockenübung“ Knotenkunde, wurde auf der Mur die Menschenrettung mit dem
Feuerwehrrettungsboot (FRB) mittels Spineboard geübt.
Nach den bisherigen Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie kann der Übungsbetrieb wieder aufgenommen werden, den die Kameradinnen und Kameraden mit großem Einsatz mittragen.
Weitere Fotos . . .
Text: LM d.V. Friedrich Zeman
Fotos: Lm d.F. Rupert Gangl
Nach nunmehr zweijähriger, durch die Corona-Pandemie
verursachte Pause, war es am Sonntag, dem 1.Mai 2022 wieder möglich, den Tag unseres Schutzpatrons, den Hl. Florian gebührend zu feiern.
Vom Sammelplatz nahe dem alten Kurmittelhaus marschierten an die einhundert Kameradinnen und Kameraden, angeführt von der Stadtkapelle Bad Radkersburg über die Alfred Merlini Allee – Langgasse
zur Pfarrkirche, in der Feuerwehrkurat Pfarrer Mag. Thomas Babski mit den Kameradinnen und -Kameraden, sowie der anwesenden Bevölkerung die hl. Messe feierte. Die Messfeier stand auch im Zeichen
des Dankes für die Freiwilligkeit zum Dienst am Nächsten aber auch als Dank, dass wir nach einem Einsatz wieder gesund zu unseren Familien nach Hause kommen. Nach der Messe erfolgte der Abschluss
am Hauptplatz, wo auch zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge abgestellt waren.
Der gemütliche Teil fand beim Frühschoppen der FF Goritz b.R. statt. Die dortige Hüpfburg war Anziehungspunkt für Jung und Alt.
Text: LM d.V. Friedrich Zeman
Fotos: FM Wolfgang Löschnigg
Beim Text haben wir aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsneutrale Formulierung verzichtet. Es sind jedoch immer beide Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung angesprochen.
Bei der Wehrversammlung am 07.11 2021 wurden Jugendliche
angelobt, welche nach umfangreichen Ausbildungsstunden und Übungen, die die Jugendbeauftragte LM d.F. Natalie Gombocz gemeinsam mit
OBM Fery Pecsek, FM Davd Muhri und FM Emilie Spätauf durchführte, am 09.04.2022 im Rüsthaus Gruisla zum Wissenstest bzw. Wissenstestspiel
antraten. Von insgesamt 186 Teilnehmern waren 10 Jugendliche der FF Bad Radkersburg dabei.
Mit sehr gutem Erfolg konnten die Jugendlichen Julian Cucek, Jasmin Cziglar, Nathan Fuchs, Gabriel Geigl, Nastia Pintaric, Paul Probst, Pia Reczek, Marion Schilletz, Elias Thonegg und Stefan
Tomaschitz ihre Abzeichen in Empfang nehmen.
OBM Fery Pecsek erhielt die Bewerterspange für 5-malige Tätigkeit.
Die FF Bad Radkersburg hat nun eine starke Jugendgruppe. Gratulation und ein DANKE an die Jugendlichen und die Betreuer für den tollen Erfolg.
Text: LM d.V. Friedrich Zeman
Foto: BI d.V. Erwin Irzl, BFVRA
Beim Text haben wir aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsneutrale Formulierung verzichtet. Es sind jedoch immer beide Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung angesprochen.