Um die Zusammenarbeit unter den Feuerwehren der Stadtgemeinde Bad Radkersburg ständig zu verbessern, wurde von der Feuerwehr Sicheldorf eine Abschnittsübung gemeinsam mit dem Roten Kreuz ausgearbeitet.
Gebäudebrand - zehn Personen vermisst!
Die Feuerwehr Sicheldorf wurde am 22. November um 17 Uhr zu einem Brandverdacht zur Firma SMW GmbH - Sicheldorfer Heilwasser mittels Sirene alarmiert.
Bei der Lageerkundung musste Einsatzleiter, Hauptbrandinspektor Wolfgang Klanfar, einen Brand in der Abfüllhalle mit zehn vermissten Personen feststellen.
So wurden die Feuerwehren Bad Radkersburg, Altneudörfl, Goritz, Pridahof und Zelting um 17:06 Uhr zu einem Brand mit vermissten Personen alarmiert. Ebenso wurden vom Roten Kreuz Bad Radkersburg Rettungssanitäter und Einsatzfahrzeuge sowie das Einsatzunterstützungsfahrzeug des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg zum Einsatzort entsandt.
Unter schwerem Atemschutz konnten die Verletzten aus dem Gefahrenbereich gerettet und an das Rote Kreuz - welches im Rüsthaus Sicheldorf die Verletztenversorgung eingerichtet hatte - übergeben werden. Zusätzlich erfolgte die Brandbekämpfung, das Ausleuchten der Einsatzstelle sowie der Aufbau einer Zubringerleitung zu den Tanklöschfahrzeugen.
Nach dem schaffen einer Rauchabzugsöffnung erfolgte die Druckbelüftung der Halle.
Nach 75 Minuten konnte ´´Brand Aus`` gemeldet werden. Bei der Abschlussbesprechung begrüßte Abschnittsbrandinspektor, Brandrat Armin Christandl den Abschnittsbrandinspektor Markus Eberhart als Übungsbeobachter sowie Bezirksrettungskommandant Franz Liebmann und dankte den Einsatzkräften für die Übungsteilnahme.
Ein großer Dank gilt der Firma SMW GmbH, Sicheldorfer Heilwasser zur Verfügungsstellen des Übungsobjektes.
Bericht: OBI d.V. Erwin Irzl, Presseteam BFVRA

